Direkt zum Inhalt

Die sieben Häupter


Titel
Die sieben Häupter
Personen
Hauptautorität
Dieckmann, Guido
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
399 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau
Annotation
Die Jagd nach dem tödlichen Pulver. In diesem farbenprächtigen historischen Roman dreht sich alles um eine winzige, aber tödliche Fracht aus dem fernen China - und um zwei junge Menschen, die ihr Leben dafür riskieren. Der Minnesänger Ludger kann seinen Kopf nur retten, wenn er das Säckchen mit dem "Drachensamen" an seinen grausamen Erpresser übergibt. Doch noch weiß er nicht, daß eine bildschöne, junge Witwe sein Wohl und Herz attackiert. Macht und Gier, Minne und Leid, Gesetz und Tyrannei, Gott und Teufel treiben die Menschen im Jahre 122_um, und würde das Geheimnis aus China diese alte Welt nicht bis ins Fundament erschüttern, könnten die beiden Liebenden zueinander stehen. Ein sensationeller Roman, farbenprächtig und ungemein packend, geschrieben von den Meistern des Fachs. Darin dreht sich alles um eine winzige, aber tödliche Fracht aus dem fernen Cathay - und um zwei junge Menschen, die ihr Leben dafür riskieren. Der Minnesänger Ludger kann seinen Kopf nur retten, wenn er das Säckchen mit dem "Drachensamen" an seinen grausamen Erpresser übergibt. Doch noch weiß er nicht, daß eine bildschöne Witwe sein Wohl und sein Herz attackiert. Macht und Gier, Minne und Leid, Gesetz und Tyrannei, Gott und Teufel treiben die Menschen im Jahre 1223 um, und würde das Geheimnis aus Cathay diese alte Welt nicht bis ins Fundament erschüttern, hätte die Liebe von Ludger und Roswitha eine Zukunft.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die sieben Häupter
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau
ISBN13
978-3-7466-2077-0
ISBN10
3-7466-2077-5
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
0.0 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
399 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Lernmittel
Annotation
Die Jagd nach dem tödlichen Pulver. In diesem farbenprächtigen historischen Roman dreht sich alles um eine winzige, aber tödliche Fracht aus dem fernen China - und um zwei junge Menschen, die ihr Leben dafür riskieren. Der Minnesänger Ludger kann seinen Kopf nur retten, wenn er das Säckchen mit dem "Drachensamen" an seinen grausamen Erpresser übergibt. Doch noch weiß er nicht, daß eine bildschöne, junge Witwe sein Wohl und Herz attackiert. Macht und Gier, Minne und Leid, Gesetz und Tyrannei, Gott und Teufel treiben die Menschen im Jahre 122_um, und würde das Geheimnis aus China diese alte Welt nicht bis ins Fundament erschüttern, könnten die beiden Liebenden zueinander stehen. Ein sensationeller Roman, farbenprächtig und ungemein packend, geschrieben von den Meistern des Fachs. Darin dreht sich alles um eine winzige, aber tödliche Fracht aus dem fernen Cathay - und um zwei junge Menschen, die ihr Leben dafür riskieren. Der Minnesänger Ludger kann seinen Kopf nur retten, wenn er das Säckchen mit dem "Drachensamen" an seinen grausamen Erpresser übergibt. Doch noch weiß er nicht, daß eine bildschöne Witwe sein Wohl und sein Herz attackiert. Macht und Gier, Minne und Leid, Gesetz und Tyrannei, Gott und Teufel treiben die Menschen im Jahre 1223 um, und würde das Geheimnis aus Cathay diese alte Welt nicht bis ins Fundament erschüttern, hätte die Liebe von Ludger und Roswitha eine Zukunft.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die sieben Häupter
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Bibliothek der Deutschen Schule Shanghai
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4695
Roman
Diec
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag    7.30 - 17.00 Uhr
Freitag    7.30 - 15.15 Uhr